(16. August 2021) Bamberg – In vier Presseterminen hat der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken, Leitender Baudirektor Lothar Winkler, und seine für Ostoberfranken zuständige Abteilungsleiterin, Leitendende Baudirektorin Kathrin Riedel, bzw. sein für Westoberfranken zuständiger Abteilungsleiter, Leitendender Baudirektor Wolfgang Kießling, die in Broschüren dokumentierten Leistungen des Amtes aus dem Jahr 2020 und die Perspektiven für das Jahr 2021 für die jeweiligen Landkreise vorgestellt.
Der Termin fand in diesem Jahr im Ortsteil Bug der Gemeinde Berg im Landkreis Hof statt. Landrat Dr. Oliver Bär, Landrat Peter Berek und die Berger Bürgermeisterin Patricia Rubner konnten die ersten Exemplare der Broschüren stellvertretend für die Kommunalpolitik entgegennehmen.
Der Termin fand in diesem Jahr im Ortsteil Starkenschwind der Stadt Scheßlitz im Landkreis Bamberg statt. Landrat Johann Kalb, Landrat Dr. Hermann Ulm und der Scheßlitzer Bürgermeister Roland Kauper konnten die ersten Exemplare der Broschüren stellvertretend für die Kommunalpolitik entgegennehmen.
Der Termin fand in diesem Jahr im Ortsteil Limmersdorf des Marktes Thurnau im Landkreis Kulmbach statt. Landrat Klaus Peter Söllner, Landrat Florian Wiedemann und der Thurnauer Bürgermeister Martin Bernreuther konnten die ersten Exemplare der Broschüren stellvertretend für die Kommunalpolitik entgegennehmen.
Der Termin fand in diesem Jahr im Ortsteil Schlegelshaid des Marktes Steinwiesen im Landkreis Kronach statt. Landrat Sebastian Straubel, Landrat Klaus Löffler, Landrat Christian Meißner und der Steinwiesener Bürgermeister Gerhard Wunder konnten die ersten Exemplare der Broschüren stellvertretend für die Kommunalpolitik entgegennehmen.
Radiobeitrag Radioeins