(22. Februar 2023) Nürnberg/Prebitz - Die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz hat zusammen mit der Texas Longhorn Ranch in Prebitz für ihre Veranstaltung „Zu Gast auf der Texas Longhorn Ranch – Cattle for real cowboys“ den Preis „Schönster Bio-Erlebnistag“ erhalten.
Die Bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber und der erste Vorsitzende der LVÖ, Hubert Heigl verliehen zusammen mit der Bio-Königin Raphael I. auf der diesjährigen Biofach in Nürnberg die Preise. Wolfgang Nierhoff, 1.Bürgermeister der Stadt Pegnitz und Vorsitzender der Öko-Modellregion, freute sich gemeinsam mit Julius Stintzing, Projektmanager Öko-Modellregion, und Anne Leichtenstern von der Texas Longhorn Ranch über die Auszeichnung.
Selbst das wechselhafte Wetter konnte die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bio-Erlebnistage im September 2022 nicht von einem Besuch der Texas Longhorn Ranch abhalten. Zu Beginn der Veranstaltung fragte Anne Leichtenstern, die die Texas Longhorn Ranch zusammen mit ihrem Mann betreibt, was denn Ökologische Landwirtschaft sei. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten dabei ihr Wissen erweitern und in der folgenden Besichtigung des Betriebs erleben, wie vielseitig Ökologische Landwirtschaft sein kann.
Mit ihrer Begeisterung für Pferde und Western fing alles an. Vor über 10 Jahren begann ein zweijähriger Prozess für den Import der ersten Texas Longhorns aus Kanada nach Europa und legte den Grundstein für die inzwischen größte Texas Longhorn Zucht in Europa. Die Tiere aus Mutterkuhhaltung sind in ganz Europa gefragt. Als Nebenprodukt der Zucht entwickelten sich Burger zum bekanntesten Produkt der Texas Longhorn Ranch. Einen Eindruck, wie die Burger hergestellt werden, konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Besichtigung des Fleischraumes schaffen. Nach einer Stippvisite bei den Schweinen und Pferden folgte die Besichtigung der Longhorn Distillery mit Brennraum und Lager, dem zweiten Standbein der Texas Longhorn Ranch. Seit diesem Jahr gibt es den ersten Bio-Whiskey der Distillery und auch der Moonshiner (englisch: für Schwarzbrenner) weckte das Interesse.
Im strömenden Regen ging es zum Highlight der Hofbesichtigung: Dem Besuch auf der Weide der Texas Longhorns. Die genügsamen Tiere überstanden die Viehtriebe der Cowboys und begründeten den Mythos des Wilden Westens. Die beeindruckten Tiere leben in Sozialverbänden und Anne Leichtenstern konnte vieles zu den Eigenschaften der einzelnen Tiere erzählen und allen wurde schnell klar, warum die Leichtensterns sich in diese Tiere verliebt haben.
Zurück am Hof kauften die Besucherinnen und Besucher im Hofladen ein und können nun zuhause mit Burger und Gin ihr Bio-Erlebnis noch ein bisschen länger auskosten.
Die Bio-Erlebnistage finden 2023 vom 1. September bis 8. Oktober 2023 statt. Die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz wird wieder verschiedene Veranstaltungen anbieten.